Disziplin ohne Angst

13.40
Inkl. MwSt. (10%), zzgl. Versand
9783407229298
Nicht verfügbar

Eigenschaften

Hersteller:
Seiten:
184
Ausgabe:
2012
ISBN-13:
978-3-407-22929-8
Format:
Paperback, 21,20 x 13,70 cm
Sprache:
Art.-Nr.:
9783407229298

Beschreibung

Durch Strafe erzwungene Disziplin führt nicht zu sozialem Verhalten, sondern zur Unterwürfigkeit - das weiß die Entwicklungspsychologie seit mehr als einem halben Jahrhundert. Sie erzeugt die so genannten "Radfahrer", die es in jedem Betrieb und in jeder Schulklasse gibt - sie buckeln nach oben und treten nach unten. Und sie hasten immer neuen "Autoritäten" hinterher - vom Computerspielhelden bis zum "starken Politiker", oder sie suchen Schutz in Suchtmitteln vom Alkohol bis zu illegalen Drogen. Wolfgang Bergmann mischt sich in die aktuelle Diskussion um Disziplin und Gehorsam ein. Er hat in seinem Leben einen anderen "Gehorsam" gelernt und an die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen weitergegeben. Davon erzählt er in seinem neuen Buch. Es geht um einen Gehorsam der Liebe, um eine Disziplin, die im Mitgefühl mit anderen Menschen ihre Basis hat - eine Disziplin des Gewissens. Er erklärt, wie liebevolles "Gehorchen" (Aufmerksam-Sein, Hinhören!) in der frühen Kindheit entsteht und unter guten Bedingungen ein Kind ein Leben lang nicht verlässt. Er schildert eine Erziehung zum Gehorsam, die das kindliche und jugendliche Ich nicht einzwängt und duckt, sondern mutig und neugierig macht.

"Mein Großvater hat mich nie bestraft, er kam gar nicht auf die Idee. Er war stark und beschützend. Hätte er mich nur ein einziges Mal bedroht, dann wäre alles vergeblich gewesen." Wolfgang Bergmann

Bewertungen

Keine Einträge gefunden

Schreiben Sie eine Bewertung